Schulsozialarbeit
Lea Badberg
Liebe Eltern,
mein Name ist Lea Badberg. Ich bin seit diesem Schuljahr als neue Schulsozialarbeiterin an dieser Schule tätig. Vor Ort bin ich immer dienstags und mittwochs (nach den Herbstferien auch freitagvormittags).
Ich bin Ansprechpartnerin für Kinder, Eltern, Erziehungsberechtigte und Lehrkräfte und unterliege der Schweigepflicht.
Was macht Schulsozialarbeit?
Die Schulsozialarbeit ist ein vertrauliches Angebot für alle SchülerInnen, Lehrkräfte, Eltern und Erziehungsberechtigte. Die Aufgaben umfassen dabei:
· die Förderung sozialer Kompetenzen im Schulalltag
· Gewaltprävention
· Streitschlichtung
· Hospitation in einzelnen Klassen
· Projektarbeit
· Beratungen für SchülerInnen, Lehrkräfte, Eltern und Erziehungsberechtigte
· Unterstützung bei Beantragung von Leistungen aus dem Bildungs- und Teilhabepaket
Bei Problemen oder Fragen stehe ich Ihnen als Ansprechpartnerin zur Verfügung. Sie können sowohl telefonisch als auch per Mail einen Gesprächstermin mit mir vereinbaren oder mich einfach ansprechen, wenn Sie mich im Schulgebäude antreffen.
Viele Grüße
Lea Badberg
Meine Kontaktdaten:
Lea Badberg
Schulsozialarbeiterin
Mail: Lea.badberg@recklinghausen.de
Handy (auch WhatsApp): 01626820752
BuT-Beratung der Stadt Recklinghausen
Öffnungszeiten: Montag, Mittwoch & Freitag von 8.00 – 13.00 Uhr
Dienstag nach Vereinbarung
Donnerstag von 8.00 – 18 Uhr
Pandemiebedingt: Telefonische Terminvereinbarung!
e-Mail: bildung-teilhabe@recklinghausen.de